... newer stories
Samstag, 29. Mai 2010
Schöne Grüße
blub, 14:42h
aus dem schönen Bath. Leider regnet es.
Anke und ich sitzen gerade in einem Cafe und trinken heiße Schokolade.
Anke und ich sitzen gerade in einem Cafe und trinken heiße Schokolade.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 27. Mai 2010
Busy days
blub, 21:51h
Ich hab jetzt frei. Für 10 Tage!
Dieses deutsche Poster in der Klasse hat mich ne Menge Überstunden gekostet. Aber jetzt ist es erstmal fertig, vielleicht kommt nach dem half term break noch was dazu, aber für jetzt reichts.
Gestern hab ich Unterricht geplant und meine Sachen für meinen Trip gepackt. Megan und ich haben nach dem Essen noch den Anfang von Backdraft geschaut, aber der ging bis 11.40 Uhr, das ist viel zu spät für ne angehende Lehrerin, die am nächsten Tag unterrichten soll.
Diese Woche bin ich alle vier Tage mit dem Fahrrad zur Schule hin und zurück gefahren. Insgesamt vier Stunden. Ich bin so stolz auf mich.
Donnerstag hab ich also unterrichtet. Ich zeigte den Kindern Fotos von deutschem Essen, las die Briefe von unserer deutschen Brieffreundschaftsklasse vor und schickte sie zu ihren Tischen um eine Antwort zu schreiben. Das Ergebnis ist erstaunlich. Sie haben so viel geschrieben für ihre 7 Jahre, echt toll. Der Unterricht lief auch gut. Die Klasse ist wirklich einfach.
Am Nachmittag war ich mal wieder in Klasse 1, weil die Leherin sonst alleine gewesen wäre. Kann man sich das vorstellen? Dass keine Lehrerin niemals alleine mit den Kids ist? Ein Traum. Nunja, so ist das hier. Ich war also die zweite Person in Klasse 1. Die Kinder haben die Entstehungsgeschichte vorgelesen bekommen (so ein Scheiß! Da kriegen die im zarten Alter von 6 erzählt, dass Gott die ganze Welt in 6 Tagen erschaffen hat und dass sogar sie Erde vor der Sonne da war und Gott die Sonne erschaffen hat! Bullshit.) und sollten danach zu jedem Tag ein kleines Bild malen und einen Satz dazu schreiben. Ich scheue ja vor schwierigen Kindern nicht zurück und blieb am Tisch mit Connor, der total unsortiert und meiner Meinung nach krank ist. Er fing plötzlich an zu heulen und sagte nur noch "it's too hard" oder "it's too tricky". Meine Güte. Der kam von seinem Trip die ganze Zeit nicht mehr runter. Der hat die ganzen Linien gesehen und hatte entweder kein Bock oder war überfordert. Seine Handschrift ist grauenhaft, kann man nicht lesen. Ich hab ihm den Satz auf sein Blatt geschrieben und er brauchte ihn nur noch zu kopieren, aber er verweigerte und heulte. Ich hab es runter gebrochen, so dass er am Ende nur noch ca. 2 Wörter pro Bild schreiben sollte. Die Lehrerin zwang ihn etwas, weil er wohl noch nie so ein Theater gemacht hat. Am Ende hat er was aufs Blatt Papier bekommen und ich hab ihn zwischendurch ein bisschen aufgemuntert indem ich ihn mit anderen Sachen abgelenkt habe. Ich wusste erst nicht, was ich mit ihm anstellen soll (schimpfen oder woanders hinschicken?), aber die Lehrerin schien das auch nicht zu kennen. Naja, hab schon schlimmere Kinder erlebt.
Morgen muss ich um 6 Uhr losgehen um den Bus um 7 Uhr in Pembroke zu bekommen. Morgen gehts nach Bristol, Anke und Anna treffen. Wir fahren zusammen nach Bath, ich fahr Sonntag alleine weiter nach Birmingham, von da aus nach Salisbury, weiter nach Brighton, dann nach Canterbury, zum Beatsteaks Konzert nach London und dann am Sonntag zurück nach Pembroke. 10 Tage. Ich hoffe, es wird zwischendurch ein Update hier geben.
Dieses deutsche Poster in der Klasse hat mich ne Menge Überstunden gekostet. Aber jetzt ist es erstmal fertig, vielleicht kommt nach dem half term break noch was dazu, aber für jetzt reichts.
Gestern hab ich Unterricht geplant und meine Sachen für meinen Trip gepackt. Megan und ich haben nach dem Essen noch den Anfang von Backdraft geschaut, aber der ging bis 11.40 Uhr, das ist viel zu spät für ne angehende Lehrerin, die am nächsten Tag unterrichten soll.
Diese Woche bin ich alle vier Tage mit dem Fahrrad zur Schule hin und zurück gefahren. Insgesamt vier Stunden. Ich bin so stolz auf mich.
Donnerstag hab ich also unterrichtet. Ich zeigte den Kindern Fotos von deutschem Essen, las die Briefe von unserer deutschen Brieffreundschaftsklasse vor und schickte sie zu ihren Tischen um eine Antwort zu schreiben. Das Ergebnis ist erstaunlich. Sie haben so viel geschrieben für ihre 7 Jahre, echt toll. Der Unterricht lief auch gut. Die Klasse ist wirklich einfach.
Am Nachmittag war ich mal wieder in Klasse 1, weil die Leherin sonst alleine gewesen wäre. Kann man sich das vorstellen? Dass keine Lehrerin niemals alleine mit den Kids ist? Ein Traum. Nunja, so ist das hier. Ich war also die zweite Person in Klasse 1. Die Kinder haben die Entstehungsgeschichte vorgelesen bekommen (so ein Scheiß! Da kriegen die im zarten Alter von 6 erzählt, dass Gott die ganze Welt in 6 Tagen erschaffen hat und dass sogar sie Erde vor der Sonne da war und Gott die Sonne erschaffen hat! Bullshit.) und sollten danach zu jedem Tag ein kleines Bild malen und einen Satz dazu schreiben. Ich scheue ja vor schwierigen Kindern nicht zurück und blieb am Tisch mit Connor, der total unsortiert und meiner Meinung nach krank ist. Er fing plötzlich an zu heulen und sagte nur noch "it's too hard" oder "it's too tricky". Meine Güte. Der kam von seinem Trip die ganze Zeit nicht mehr runter. Der hat die ganzen Linien gesehen und hatte entweder kein Bock oder war überfordert. Seine Handschrift ist grauenhaft, kann man nicht lesen. Ich hab ihm den Satz auf sein Blatt geschrieben und er brauchte ihn nur noch zu kopieren, aber er verweigerte und heulte. Ich hab es runter gebrochen, so dass er am Ende nur noch ca. 2 Wörter pro Bild schreiben sollte. Die Lehrerin zwang ihn etwas, weil er wohl noch nie so ein Theater gemacht hat. Am Ende hat er was aufs Blatt Papier bekommen und ich hab ihn zwischendurch ein bisschen aufgemuntert indem ich ihn mit anderen Sachen abgelenkt habe. Ich wusste erst nicht, was ich mit ihm anstellen soll (schimpfen oder woanders hinschicken?), aber die Lehrerin schien das auch nicht zu kennen. Naja, hab schon schlimmere Kinder erlebt.
Morgen muss ich um 6 Uhr losgehen um den Bus um 7 Uhr in Pembroke zu bekommen. Morgen gehts nach Bristol, Anke und Anna treffen. Wir fahren zusammen nach Bath, ich fahr Sonntag alleine weiter nach Birmingham, von da aus nach Salisbury, weiter nach Brighton, dann nach Canterbury, zum Beatsteaks Konzert nach London und dann am Sonntag zurück nach Pembroke. 10 Tage. Ich hoffe, es wird zwischendurch ein Update hier geben.
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 25. Mai 2010
Feuer!
blub, 21:45h
Das spannendste zuerst: Essen auf Herd in meinem Haus!
Nachdem ich zu Hause war saß ich noch in der Küche und hab gegessen, als ich in mein Zimmer wollte kam ein nerviges Piepen irgendwo her. Ich dachte erst n LKW fährt rückwärts oder so - auf nem Bauerhof piepts halt schonmal. Es kam aber verdächtig aus der Richtung meines Hauses. Oben stank es verbrannt und da hatten wir auch schon den Übeltäter: Unter der Tür von de Wohnung unter mir kam Rauch hervor. Kein besonders böse (schwarzer) aussehender Rauch, aber die Sicht war schon nicht mehr so gut. Ich bin zum Stall gerannt und hab Megan gesucht, die unter mir wohnt. Sie war bei den Pferden. Sue meinte ich soll Simone Bescheid sagen (Simone arbeitet hier im Haushalt) und Simone nahm die verkohlten Nudeln vom Herd während ich alle Fenster und Türen öffnete. Da war wirklich ne Menge Rauch. Ich öffnete auch meine Fenster und schon bald hörte das Piepen auf. Wenn ein Rauchmelder an geht gehen gleich alle im Haus an. Das hört sich ja gut an, aber dass alle dachten es sei von der Straße oder sonstwo her beunruhigt doch etwas. Was, wenn wirklich jemand drin ist und keinen kümmert, dass es piept?
Das war so klassisch Essen auf Herd, klassischer gehts schon gar nicht mehr. Die Nudeln waren ein schwarzer Klumpen. Ich bin froh, dass es nur gequalmt hat wie blöde, aber es offensichtlich kein Feuer gab.
In der Schule hab ich heute mal wieder Überstunden geschoben. Ich hab angefangen "mein" Poster an der Wand zu gestalten. Es hat jetzt einen schwarz-rot-goldenen Hintergrund und einen Rahmen aus ganz vielen kleinen Deutschlandflaggen. In der Mitte hängt ein Foto unserer deutschen Brieffreundschaftsklasse und drumherum kleben dann ab Donnerstag hoffentlich die schönsten Briefe.
Die Kinder haben heute Mathe und Englisch draußen gemacht und waren dann am Nachmittag erneut draußen, um Autos zu zählen. In der letzten Stunde hatten Lauren, Ruth und ich Mühe allen Kindern beim Lesen zuzuhören, aber wir haben es hingekriegt. Ms Teague war heute nicht in der Schule, so dass Lauren und Ruth den Unterricht gemacht haben.
Nachdem ich zu Hause war saß ich noch in der Küche und hab gegessen, als ich in mein Zimmer wollte kam ein nerviges Piepen irgendwo her. Ich dachte erst n LKW fährt rückwärts oder so - auf nem Bauerhof piepts halt schonmal. Es kam aber verdächtig aus der Richtung meines Hauses. Oben stank es verbrannt und da hatten wir auch schon den Übeltäter: Unter der Tür von de Wohnung unter mir kam Rauch hervor. Kein besonders böse (schwarzer) aussehender Rauch, aber die Sicht war schon nicht mehr so gut. Ich bin zum Stall gerannt und hab Megan gesucht, die unter mir wohnt. Sie war bei den Pferden. Sue meinte ich soll Simone Bescheid sagen (Simone arbeitet hier im Haushalt) und Simone nahm die verkohlten Nudeln vom Herd während ich alle Fenster und Türen öffnete. Da war wirklich ne Menge Rauch. Ich öffnete auch meine Fenster und schon bald hörte das Piepen auf. Wenn ein Rauchmelder an geht gehen gleich alle im Haus an. Das hört sich ja gut an, aber dass alle dachten es sei von der Straße oder sonstwo her beunruhigt doch etwas. Was, wenn wirklich jemand drin ist und keinen kümmert, dass es piept?
Das war so klassisch Essen auf Herd, klassischer gehts schon gar nicht mehr. Die Nudeln waren ein schwarzer Klumpen. Ich bin froh, dass es nur gequalmt hat wie blöde, aber es offensichtlich kein Feuer gab.
In der Schule hab ich heute mal wieder Überstunden geschoben. Ich hab angefangen "mein" Poster an der Wand zu gestalten. Es hat jetzt einen schwarz-rot-goldenen Hintergrund und einen Rahmen aus ganz vielen kleinen Deutschlandflaggen. In der Mitte hängt ein Foto unserer deutschen Brieffreundschaftsklasse und drumherum kleben dann ab Donnerstag hoffentlich die schönsten Briefe.
Die Kinder haben heute Mathe und Englisch draußen gemacht und waren dann am Nachmittag erneut draußen, um Autos zu zählen. In der letzten Stunde hatten Lauren, Ruth und ich Mühe allen Kindern beim Lesen zuzuhören, aber wir haben es hingekriegt. Ms Teague war heute nicht in der Schule, so dass Lauren und Ruth den Unterricht gemacht haben.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories